Dengue

In welchen Ländern kommt Dengue vor?
Früher kam Dengue vor allem in den tropischen und subtropischen Regionen zwischen den Breitengraden 35°N und 35°S vor. Durch die Klimaerwärmung werden auch nördlich und südlich dieser Zone immer mehr ideale Lebensräume für die Tigermücke geschaffen, so dass sich auch Dengue immer weiter ausbreiten kann. Genauere Informationen dazu finden Sie auf HealthyTravel.
Wie kann ich mich gegen Dengue schützen?
Eine wichtige und bei richtiger Anwendung effektive Massnahme ist ein konsequenter Schutz vor Mückenstichen. Die Tigermücke hält sich am liebsten in eher städtischer Umgebung und in der Nähe der Menschen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei einem Aufenthalt in einem Dengue Risikogebiet:
- langärmlige, helle, mit Insektiziden behandelte weite Kleider zu tragen,
- tagsüber und abends ein Mückenschutzmittel auf die freiliegende Haut aufzutragen
- und unter einem Moskitonetz und bei geschlossenem Fenster mit Klimaanlage zu schlafen.
Im nahen Ausland ist ein Impfstoff (Qdenga®) gegen Dengue zugelassen und erhältlich. In der Schweiz ist die Impfung noch nicht zugelassen. Auch gibt es vom Schweizerischen Expertenkomitee für Reisemedizin (EKRM) keine generelle Empfehlung für diese Impfung.
Der Impfstoff gegen Dengue (Qdenga®) ist bei uns zurzeit nicht erhältlich.
Was sollten Sie über die Dengue wissen?
Die Symptome von Dengue-Fieber sind ähnlich zu anderen Infektionskrankheiten wie Malaria. Da es wichtig ist, eine Malaria schnell medikamentös zu behandeln, empfehlen wir, bei diesen Symptomen einen Arzt/eine Ärztin aufzusuchen. So kann durch die notwendigen Laboruntersuchungen schnell Gewissheit erlangt und die notwendige Therapie eingeleitet werden.
Da es bei einer Dengue-Infektion zu Blutgerinnungstörungen kommen kann, sollten bei Schmerzen oder Fieber keine Medikamente eingesetzt werden, welche die Blutplättchen hemmen (z.B. Aspirin). Wir empfehlen stattdessen Paracetamol auf eine Reisen mitzunehmen. Wenn Sie aus medizinischen Gründen Blutplättchenhemmer/Blutverdünner einnehmen, empfehlen wir, nicht von der verschriebenen Einnahmemenge abzuweichen und besonders guten Mückenschutz anzuwenden.
Weitere Informationen zu Dengue finden Sie auf den Websites des BAG oder HealthyTravel.