Impfbuch-Check

Bitte beachten Sie: Verschreibungen für nicht anwesende Personen können nur bei Kindern bis 12 Jahren durchgeführt werden. Alle Personen ab 12 Jahren können zwar in Abwesenheit beraten werden, müssen aber, bevor die Impfung durchgeführt wird, in jedem Fall nochmals zu einem Termin für einen Impfbuch-Check, bzw. einer Reiseberatung, erscheinen.
Warum sind routinemässige Impfungen wichtig?
Als Routineimpfungen gelten die im Impfplan des Bundesamtes für Gesundheit empfohlenen Impfungen. Manchmal sind Auffrischungen der Standardimpfungen empfohlen, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Beispielsweise sind die Impfungen gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten am wirksamsten, wenn sie im Alter von 25 und 45 Jahren, sowie alle 10 Jahre nach dem 65. Lebensjahr aufgefrischt werden.
Preise
Unser durchschnittlicher Impfbuch-Check-Termin dauert 10 Minuten, wofür wir eine Gebühr von 40 CHF berechnen. Falls eine Impfung notwendig ist, wird der Preis des Impfstoffs und eine einmalige Injektionsgebühr von 9 CHF zur Rechnung Ihres Besuchs hinzugefügt.
Gelegentlich kann ein Termin länger als 10 Minuten dauern. Für einen längeren Impfbuch-Check-Termin berechnen wir 60 CHF.
Zusatzkosten
Bei Patient:innen ohne Impfausweis können wir mit den neuesten Antikörpertests feststellen, wie gut Ihr Körper vor welchen Infektionen geschützt ist. Hierfür berechnen wir 12 CHF für die Blutentnahme und 25 CHF für die Interpretation der Laborergebnisse und Empfehlungen.
Die Analyse selbst wird Ihnen direkt von unserem Partnerlabor in Rechnung gestellt.
Vorbereitung auf Ihren Termin
Hinweis zur
Gruppengrösse:
Die Dauer der Termins hängt von der Gruppengrösse ab. Je grösser die Gruppe, desto länger dauert der Termin. Wenn Sie die falsche Terminart für Ihre Gruppe gebucht haben (z. B. wenn Sie sich als eine vierköpfige Familie beraten lassen möchten sind und einen Termin für eine einzelne Person buchen), muss Ihr Termin leider auf den nächsten buchbaren Zeitpunkt verschoben werden.
Wann Sie den Termin buchen sollen:
Bei Bedarf.
Was Sie mitbringen
sollen:
- Schweizer
Krankenversicherungskarte - Allergie-/Medikamenten-Liste
- Alle Impfausweise