Pneumokokken

Wann und wie oft sollte ich gegen Pneumokokken geimpft werden?
Die Pneumokokkenimpfung gehört in der Schweiz zur Basisimpfung und wird während den ersten 5 Lebensjahre empfohlen. Gesunden Erwachsenen wird die Impfung nicht empfohlen, da das Risiko einer schweren Erkrankung klein ist. Gehört man zu den Risikopersonen (Immunschwäche, bestimmte chronische Erkrankungen), sollte man sich einmalig impfen lassen.
Preis:
92 CHF pro Dosis
zusätzlich zu Beratungs- und Injektionskosten
Was müssen Sie über die Pneumokokken-Impfung wissen?
In der Schweiz sind 2 Imfpstoffe gegen Pneumokokken zugelassen: Pneumovax-23 (PPV23) und Prevenar (PCV13). PPV23 wurde in der Vergangenheit eingesetzt, wird heute aber nur noch selten verwendet. Zwar deckt PPV23 verschiedene Arten von Pneumokokken ab, der Schutz ist aber geringer (keine T-Zell-Antwort) im Vergleich zu PCV13. Zusätzlich ermöglicht PCV13 eine Verringerung der Anzahl Pneumokokken in der Normalfora der oberen Atemwege, weshalb Prevenar der bevorzugte Impfstoff ist.
Weitere Informationen zu Pneumokokken und der Impfung finden Sie auf der Website des BAG.