Referenz-Impfzentrum

Wer kann sich impfen lassen?
Für den Frühling/Sommer 2023 hat die EKIF (Eidgenössische Kommission für Impffragen) eine neue Impfempfehlung, geltend ab 3. April 2023, herausgegeben:
Aufgrund der tiefen Viruszirkulation und der hohen Immunität der Bevölkerung wird im Frühling/Sommer 2023 nur in Einzelfällen eine weitere Covid-Impfung empfohlen. Dabei handelt es sich um schwer immunsupprimierte Personen oder besonders gefährdete Personen, welche aufgrund individueller Umstände ein spezifisch erhöhtes gesundheitliches Risiko im Falle einer Covid-Infektion tragen und für die durch ihre:n behandelnde:n Arzt/Ärztin eine Covid-Impfung verordnet wurde. Als Mindestabstand gilt ein Intervall von ≥ 6 Monate zur letzten Impfung/Infektion.
Kostenübernahme
Nicht empfohlene Covid-Impfungen (z.B. zu Reisezwecken aufgrund Einreisebestimmungen in anderen Ländern) können, wenn sie medizinisch vertretbar sind, auf Selbstzahlerbasis (60 CHF pro Impfung, vor Ort bar oder per Kreditkarte bezahlbar) durchgeführt werden.
COVID-
Zertifikat
Für die aktuellsten Informationen zum COVID-Zertifikat konsultieren Sie bitte die
Webseite der Gesundheitsdirektion.
Für Personen, die bei der Registrierung im kantonalen Impftool (VacMe) angekreuzt haben, dass ihre Impfdaten zur Erstellung des Impfausweises weitergegeben werden dürfen, wird das COVID-Zertifikat automatisch erstellt. Sobald Ihr Zertifikat generiert wurde, werden Sie per SMS benachrichtigt und das Zertifikat wird auf Ihrem persönlichen VacMe-Profil zum Download verfügbar sein.
Datenkorrektur im COVID-Zertifikat
Die Datenkorrektur der COVID-Zertifikate, zum Beispiel das Nacherfassen des zweiten Vornamens, kann unter zh.ch/covid-zertifikat vorgenommen werden.
COVID-19-Impfung für Asylsuchende und Geflüchtete
Asylsuchenden und geflüchteten Personen wird in der Schweiz der gleiche Zugang zur Impfung gegen COVID-19 gewährt, wie der restlichen Wohnbevölkerung.
Wir heissen alle Impfwilligen bei uns am Referenz-Impfzentrum in Zürich herzlich willkommen! Bei uns können Sie sich gegen COVID-19 impfen lassen. Gerne können Sie während unserer Öffnungszeiten spontan bei uns im Coronazentrum für die Impfung erscheinen.
Bitte bringen Sie, wenn möglich, folgende Dokumente zum Impftermin mit:
- Ausweis/Pass
- Dokumentation früherer COVID-19-Impfungen oder bestätigter COVID-19-Erkrankung
- Impfbüchlein
- Zahlungsmittel
Für Schutzsuchende aus der Ukraine: Sollten Sie kein Deutsch oder Englisch sprechen, ist dies kein Problem. Wir haben jeden Tag Russisch und/oder Ukrainisch sprechende Mitarbeitende vor Ort.
Ablauf der Impfung:
Bitte erscheinen Sie rechtzeitig zu Ihrem Termin und melden Sie sich nach Ihrer Ankunft beim Eingang des Impfzentrums. Unsere Platzverhältnisse sind beschränkt und wir können Personen, die zu früh kommen, keinen Warteraum anbieten.
Nach der Impfung bleiben Sie je nach Impfart: Booster 5min oder Erstimpfung 15min (selten 30min) zur Beobachtung bei uns im Ruheraum des Impfzentrums.
Mitbringen:
Ihren sechsstelligen VacMe Code
Schweizer Krankenkassenkarte
Personalausweis
internationaler Impfausweis (sofern vorhanden)
allfällige Zusatzunterlagen wie ärztliches Attest und/oder Medikamentenliste
Zahlungsmittel für den Fall, dass Sie eine vom BAG nicht empfohlene Impfung erhalten möchten
Erhältliche Impfstoffe
Für die Impfungen werden primär die bivalenten Impfstoffe von Moderna (Spikevax Original/Omicron BA.4-5® , voraussichtlich ab 5.4.23 verfügbar) und Pfizer (Comirnaty Bivalent Original / Omicron BA.1®) sowie der Impfstoff Nuvaxovid® des Herstellers Novavax verwendet.