Deutsch
Deutsch

Neue Partnerschaft: BiALP

Neue Partnerschaft: BiALP

Neue Partnerschaft: BiALP - gemeinsam für alpine, Katastrophen- und Wildnismedizin

BiALP (Alpine, Disaster, and Wilderness Medicine) ist eine Non-Profit-Organisation und Forschungsgruppe, die 2024 von engagierten Ärzt:innen und Studierenden gegründet wurde. Ihr Ziel ist es, Forschung, Bildung und Zusammenarbeit in der alpinen, Katastrophen- und Wildnismedizin zu fördern, um den medizinischen Herausforderungen in extremen Umgebungen zu begegnen. BiALP führt innovative Studien durch, die sich mit Themen wie Hochgebirgskrankheiten, Lawinensicherheit und medizinischen Herausforderungen in entlegenen Gebieten befassen. Gleichzeitig liegt ein besonderer Fokus darauf, durch Aufklärung und Wissensvermittlung Strategien zur Vorbeugung und Behandlung medizinischer Probleme unter extremen Bedingungen bereitzustellen.


Die Organisation arbeitet eng mit internationalen Expert:innen zusammen, um ihre Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften und auf internationalen Konferenzen zu präsentieren. Projekte wie die Erforschung von Lawinenairbags oder tragbaren Hyperbarmasken sowie die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in abgelegenen Bergregionen sind nur einige Beispiele für die beeindruckende Arbeit von BiALP.


Wir freuen uns, dass unser Zentrum für Reisemedizin UZH nun mit BiALP zusammenarbeitet, um dieses wichtige Engagement für Forschung und Bildung zu unterstützen! Wir werden gemeinsam an der Fortbildung und Aufklärung über die Auswirkungen von Höhenkrankheit arbeiten. Wir sind gespannt, wohin diese Partnerschaft führen wird!

Wenn Sie mehr über BiALP erfahren möchten, können Sie sich mit diesem Flyer über die bevorstehende Forschungsreise nach Argentinien informieren.

 

IMG-20250203-WA0000

 

 

 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin buchen?