Was ist RSV?
RSV steht für das Respiratorische Synzytialvirus. Das RS-Virus ist besonders ansteckend und führt in den kalten Wintermonaten häufig zu Erkältungen oder grippeartigen Erkrankungen. Es befällt die Atemwege und verursacht Symptome wie Schnupfen, Husten, Fieber, Müdigkeit und oft auch eine Bindehautentzündung. Die häufigste Komplikation, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern, sind Entzündungen der unteren Atemwege. Oft lässt sich eine RSV-Erkrankung kaum von anderen grippalen Erkrankungen oder COVID-19 unterscheiden, da die Symptome sehr ähnlich sind. Bei Atembeschwerden, hohem anhaltendem Fieber oder wenn ein Baby nicht mehr trinken mag, sollte in jedem Fall ärztliche Betreuung aufgesucht werden. RSV-Infektionen hinterlassen keine bleibende Immunität, daher kann es zu wiederholten Neuinfektionen kommen. Menschen ohne besondere Risikofaktoren erholen sich jedoch meist gut.