Liebe und Reisen: Top 10 Reiseziele und Gesundheitstipps
Nach dem grauen Januar ist der Valentinstag der perfekte Anlass, um den Alltag hinter sich zu lassen und romantische Momente zu geniessen. Ob Sie von verschneiten Winterlandschaften oder tropischen Abenteuern träumen – eine Reise ist am schönsten, wenn Sie sich sicher, wohl und gesund fühlen, während Sie unvergessliche Erlebnisse mit Ihrem Lieblingsmenschen teilen.
Liebe und Reisen: Top 10 Reiseziele und Gesundheitstipps
Nach dem grauen Januar ist der Valentinstag der perfekte Anlass, um den Alltag hinter sich zu lassen und romantische Momente zu geniessen. Ob Sie von verschneiten Winterlandschaften oder tropischen Abenteuern träumen – eine Reise ist am schönsten, wenn Sie sich sicher, wohl und gesund fühlen, während Sie unvergessliche Erlebnisse mit Ihrem Lieblingsmenschen teilen.
Wir haben für Sie eine Liste der 10 romantischsten Reiseziele zusammengestellt – und geben dazu Tipps, wie Sie auf Ihrer Reise gesund bleiben können.
1. Lappland, Finnland – Winter Wonderland
Stellen Sie sich vor, Sie kehren von einer Schneeschuhwanderung unter den Nordlichtern zurück und haben noch rosige Wangen von der Kälte bei -19 °C. Sie ziehen Ihre Stiefel aus, wärmen sich mit einer Tasse dampfenden Kaffee auf und machen es sich mit einem frisch gebackenen Korvapuusti (Zimtschnecke) am Kamin gemütlich, während die Sauna schon aufheizt. Klingt wie ein Wintermärchen? Willkommen in Lappland!
💡 Gesundheitstipp: Schützen Sie sich vor Erfrierungen, indem Sie sich in mehreren atmungsaktiven Kleidungsschichten warm einpacken. Beginnen Sie mit einer feuchtigkeitsableitenden Basisschicht, die den Schweiss von der Haut wegtransportiert, gefolgt von einer isolierenden Zwischenschicht, die die Körperwärme speichert. Abschliessend sorgt eine wind- und wasserabweisende Aussenschicht dafür, dass Sie vor den Elementen geschützt sind. So bleibt die Haut trocken und die Wärme wird optimal gehalten.
2. Bali, Indonesien – Ihr Eat, Pray, Love -Moment
Sandstrände, tropische Wälder und eindrückliche Tempel machen Bali zur idealen Kulisse für eine romantisch Auszeit. Gemeinsam im Dschungel wandern, bei Spa-Tagen entspannen oder in versteckten Buchten den Sonnenuntergang geniessen – hier kommen Paare voll auf ihre Kosten.
💡 Gesundheitstipp: Schützen Sie sich tags- und nachtsüber vor Mückenstichen, da diese Krankheiten wie Malaria und Dengue übertragen können und trinken Sie viel (abgefülltes oder abgekochtes!) Wasser, um die heissen Temperaturen auszugleichen. Grundsächlich sind alle Basisimpfungen gemäss dem Schweizerischen Impfplan empfohlen. Zusätzlich ist für alle ein Schutz gegen Hepatitis A und je nach Reisestil und Dauer Impfungen gegen Typhus und Japanische Enzephalitis empfehlenswert. Zudem ist es wichtig vor der Reise zu überprüfen, ob bei Ihnen eine Auffrischimpfungen gegen Kinderlähmung empfohlen ist. Halten Sie sich zudem an die goldene Regel "Cook it, boil it, peel it or leave it", um Reisedurchfall vorzubeugen.
3. Paris, Frankreich – die Stadt der Liebe
Ob Liebe für die Kultur, Liebe für die Kunst oder Liebe für die Croissants – das ist ganz Ihnen überlassen, wir urteilen nicht. In Paris ist alles eine Liebeserklärung. Ob Sie unter dem Eiffelturm ein Baguette mit ein bisschen Olivenöl geniessen oder sich auf den Kopfsteinpflasterstrassen Hand in Hand beim Schaufenstershopping verlieren – Paris beweist, dass Klischees nicht umsonst Klischees sind.
💡 Gesundheitstipp: Bequeme Schuhe sind ein Muss für lange Spaziergänge und vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser zu trinken – auch im Winter.
4. Kyoto, Japan – Kirschblütenträume
Im Frühling verwandelt sich Kyoto durch die Kirschblütenbäume in ein pastellfarbenes Paradies, das den Eindruck erweckt, man wandere durch ein Gemälde. Zwar erreichen die Blüten (auch Sakura genannt) im März und April ihren Höhepunkt, die Vorfreude beginnt aber bereits im Februar, wenn die ersten Knospen zu spriessen beginnen. Ausserdem bietet Kyoto Ihnen Zen-Gärten, traditionelle Architektur und malerische Tempel zum Bestaunen.
💡 Gesundheitstipp: Halten Sie in der Grippesaison Desinfektionsmittel bereit und tragen Sie in vollen Zügen oder Bussen eine Maske. Neben den Standard-Impfungen sollte man bei einer Reise nach Japan für gewisse Gebiete eine Impfung gegen Japanische Enzephalitis in Betracht ziehen. Die Übertragungszeit ist jedoch von Juli bis Oktober.
5. Skigebiete in den Schweizer Alpen – Ein Heimspiel
Es gibt kaum etwas Romantischeres als ein charmantes Chalet in den Alpen. Ob Sie nun schwarze Pisten hinunterkurven oder sich beim Après-Ski verwöhnen lassen, die frische Bergluft und die atemberaubende Aussicht werden Ihnen den Atem rauben.
💡 Gesundheitstipp: Denken Sie an die Höhe – viele Schweizer Gipfel liegen über 2500 Metern. Achten Sie darauf, wenn Sie in den Höhen übernachten, sich langsam zu akklimatisieren um Höhenkrankheit zu vermeiden. Auch erinnern wir Sie gerne daran, dass Après-Ski auch wirklich "après" beginnen soll. Meiden Sie die Pisten in jedem Fall, wenn Sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen oder müde sind.
6. Verona, Italien – Eine Shakespeare-Romanze
Erkunden Sie die romantischen Schauplätze von Romeo und Julia in dieser bezaubernden UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt. Küsse unter Julias berühmtem Balkon, Spaziergänge auf Kopfsteinpflasterstrassen und italienischer Wein – Verona ist Romantik pur.
💡 Gesundheitstipp: Packen Sie bequeme Schuhe und eine wiederverwendbare Wasserflasche ein. Hydratation ist auch beim Verkosten italienischer Weine wichtig!
7. Buenos Aires, Argentinien – Tango unter den Sternen
Eng umschlungen in der Stadt des Tangos mit Ihrer:m Liebsten tanzen. Buenos Aires bietet ein pulsierendes Stadtleben, Malbec und - für die Mutigen - argentinischer Fussball!
💡 Gesundheitstipp: Der Flug von Zürich nach Argentinien dauert lange. Lange Flüge können besonders in den Beinen Durchblutungsprobleme verursachen. Um Thrombosen vorzubeugen und Beschwerden zu reduzieren, sollten Sie darauf achten, Ihre Beinfreiheit nicht mit Gepäck zu blockieren. Verstauen Sie Ihr Gepäck in den Gepäckfächern und machen Sie einfache Übungen wie Fusskreisen, sitzende Drehbewegungen oder Wadenheben. Im Allgemeinen wird die Gelbfieberimfpung nur für Reisende empfohlen, die in die nordöstlichen Regionen Argentiniens an der Grenze zu Brasilien und Paraguay (Provinzen Corrientes und Misiones) reisen. Weiter sollten Sie auf guten Mückenschutz achten, da durch Mückenstiche Erkrankungen wie Dengue und Zika übertragen werden können.
8. Wien, Österreich – Eine Symphonie der Liebe
Die Hauptstadt der klassischen Musik verzaubert Besuchende immer wieder aufs Neue mit eleganter Architektur, lebendiger Kultur und kulinarischen Highlights (Stichwort Kaiserschmarren, Sachertorte, Knödel und co.). Ein Konzertbesuch oder ein Dinner bei Kerzenschein machen Wien zum perfekten, romantischen Reiseziel für Verliebte.
💡 Gesundheitstipp: Ziehen Sie sich für Ihre romantische Winterspaziergänge warm an – ein Herz voller Liebe hält zwar schon warm, aber gegen frostige Ohren ist die Mütze immer noch die beste Option.
9. Kenia – Romantik in der Wildnis
Wussten Sie, dass der "König der Löwen" durch die Landschaften Kenias inspiriert wurde? Neben beeindruckenden Landschaften bietet Ihnen Kenia ausserdem Safari, Löwen, Elefanten und Giraffen in ihrem natürlichen Lebensraum und ein Sternenhimmel, der Ihnen den Atem rauben wird.
💡 Gesundheitstipp: Nun, für einen Trip nach Kenia braucht es ein gewisses Mass an Vorbereitung. Neben gutem Insektenschutz inklusive Malariaprophylaxe sind Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis A sowie Typhus und Tollwut für gewisse Reisenden ebenfalls angezeigt. Gegebenenfalls kann eine Auffrischimpfungen gegen Kinderlähmung empfohlen sein. Buchen Sie frühzeitig eine Reiseberatung, um alle notwendigen Informationen, Impfungen und Medikamente beziehen zu können.
10. Skopelos, Griechenland – Eine Mamma Mia-Flucht
Die Insel, auf der der die Kult-Romanze "Mamma Mia" gedreht wurde, bietet kristallklares Wasser, weisse Häuser und ein Hauch von griechischer Mythologie. Skopelos ist der perfekte Ort, um eine romantische Auszeit zu geniessen.
💡 Gesundheitstipp: Sonnencreme ist Ihr bester Freund an diesen sonnigen Stränden. Schützen Sie Ihre Haut, damit Sie das Paradies in vollen Zügen geniessen können. Zudem sollten Sie auch hier den Mückenschutz nicht vergessen.
Egal, wohin Ihre Reise am Valentinstag führt – die besten Erinnerungen entstehen, wenn Sie gesund und entspannt sind. Buchen Sie eine Reiseberatung bei uns, damit Ihre Reise nicht nur romantisch, sondern auch sicher wird. Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit – und viel Liebe!