In vielen Reiseländern besteht ein erhöhtes Risiko, im Süsswasser mit Krankheitserregern oder anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen in Kontakt zu kommen. Flüsse, Seen, Teiche und auch schlecht gewartete Pools können Keime enthalten, die über Haut, Schleimhäute, Nase oder offene Wunden in den Körper eindringen.
Besonders in warmen Regionen – häufig im globalen Süden, aber auch in vielen anderen Gebieten – wird deshalb empfohlen, auf das Baden, Durchwaten oder Waschen in Süsswasser (Seen, Flüsse, Teiche, Wasserlöcher) zu verzichten.
Die mit dem Kontakt zu Süsswasser verbundenen Risiken können regional stark variieren. Daher sollte auf Reisen jeweils die individuelle Situation beurteilt und die lokalen Gegebenheiten berücksichtigt werden.