Deutsch
Deutsch

Reiseführer Vietnam

Vietnam ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien mit über 3.000 Kilometern traumhafter Küste. Das Land grenzt an China, Laos und Kambodscha und bietet eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt – von den Reisterrassen im Norden bis zu den tropischen Stränden im Süden. Wie Sie fit die Reise antreten und gesund wieder nachhause zurückkommen, erklären wir Ihnen hier.

 

Reiseführer Vietnam

Vietnam ist ein langgestreckter Küstenstaat in Südostasien mit über 3.000 Kilometern traumhafter Küste. Das Land grenzt an China, Laos und Kambodscha und bietet eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt – von den Reisterrassen im Norden bis zu den tropischen Stränden im Süden. Wie Sie fit die Reise antreten und gesund wieder nachhause zurückkommen, erklären wir Ihnen hier.

 

Allgemeines

Einige Fakten:

  • Hauptstadt: Hanoi (Hà Nội)
  • Grösste Stadt: Ho-Chi-Minh-Stadt (Thành phố Hồ Chí Minh) (ehemals Saigon)
  • Währung: Vietnamesischer Dong (VND)
    (10'000 VND ≈ 0.36 CHF)
  • Sprache: Vietnamesisch (Englisch wird in touristischen Gegenden häufig gesprochen)
  • Bevölkerung: ca. 98 Millionen

 

minh-luu-minhluu-com-aa-photography-XZHK8gR1xh4-unsplash

Hanoi: Grossstadt-Flair und jahrhundertealte Kultur.

 

 

Klima und beste Reisezeit

Vietnam liegt in zwei Klimazonen, die durch den sogenannten Wolkenpass (Hai-Van-Pass) bei Da Nang getrennt werden:

  • Norden: Subtropisch, mit kühleren Temperaturen von November bis April und heisser, feuchter Regenzeit von Mai bis Oktober.
  • Süden & Zentrale Region: Tropisch und ganzjährig warm bis heiss. Die Regenzeit ist hier meist von Mai bis Oktober.

Beste Reisezeit: März–April sowie September–November. Dann ist das Wetter meist mild und trocken – ideal zum Erkunden des Landes.

 

 

Einreise & Visum

Schweizer Staatsbürger:innen benötigen für die Einreise:

  • Einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.
  • Ein Visum, das online beantragt werden kann: https://evisa.gov.vn/
    → Das genehmigte eVisa muss ausgedruckt mitgebracht werden und ist für alle offiziellen Grenzübergänge gültig (inkl. Flughäfen).

Vom 1. März bis 31. Dezember 2025 ist es für Bürger:innen aus der Schweiz, Tschechien und Polen möglich, unter gewissen Bedingungen visumfrei einzureisen. Erfahren Sie mehr dazu hier.

 

Beachten Sie: Der Import und Besitz von e-Zigaretten und Ähnlichem ist in Vietnam strafbar. Führen Sie diese daher nicht mit sich.

 

 

Beliebte Reiseroute durch Vietnam

Von Nord nach Süd: Hanoi → Halong-Bucht → Ninh Binh → Hue → Hoi An → Da Nang → Ho-Chi-Minh-Stadt → Mekong-Delta → Phu Quoc

Travel Route Vietnam

 

Start: Hanoi (Norden)
Ende: Phu Quoc oder Ho-Chi-Minh-Stadt (Süden)

Diese Route führt Sie durch die spannendsten Regionen Vietnams:
Auf dieser Route können Sie das Altstadtchaos von Hanoi erleben, zwischen Kalksteinfelsen in der Halong-Bucht umhercruisen, mit dem Boot durch Reisfelder in Ninh Binh fahren und in die kaiserliche Geschichte von Hue eintauchen. Hoi An lädt dazu ein, durch Laternenstrassen zu schlendern und massgeschneiderte Kleider einzukaufen, bevor Sie an den Stränden von Da Nang entspannen können. In Ho-Chi-Minh-Stadt erwartet Sie Grossstadtflair und Streetfood-Touren, am Mekong-Delta wiederum sehen Sie das Leben am Wasser – und zum Abschluss lädt die Tropeninsel Phu Quoc mit weissen Stränden und Sonnenuntergängen zum Entspannen ein.

 

Random Stuff(44)-1

Die spektakuläre "Goldene Brücke" in Da Nang wird Sie ins Staunen versetzen.

 

Gesundheit & Reiseapotheke

Empfohlene Impfungen

Für Vietnam empfehlen wir neben den Standardimpfungen die Hepatitis A-Impfung. Je nach Reiseroute und geplanten Aktivitäten können auch Impfungen gegen Typhus, Tollwut und Japanische Encephalitis sinnvoll sein. Die Gelbfieberimpfung ist nur vorgeschrieben, wenn man aus einem Gelbfiebergebiet einreist (nicht direkt aus Europa).

 

Buchen Sie eine Reiseberatung um gemeinsam mit unseren Spezialist:innen zu besprechen, welche Impfungen für Ihre individuelle Reise benötigt sind.

 

 

Durch Mücken übertragbare Krankheiten

  • Mücken, die Dengue, Zika & Chikungunya übertragen, kommen in ganz Vietnam vor, daher ist konsequenter Mückenschutz wichtig (lange Kleidung, Mückenschutzmittel, Moskitonetz). Gegen Dengue gibt es eine in der Schweiz zugelassene Impfung, die jedoch nur in bestimmten Situationen empfohlen ist (für Reisende ab vier Jahren, die bereits eine Dengue-Infektion durchgemacht haben, welche länger als 6 Monate zurückliegt).

  • Malaria: geringes Risiko im ganzen Land (einschliesslich Insel Phu Quoc), kein Risiko in den Zentren grosser Städte (z.B. Hanoi, Ho Chi Minh City).


Was gehört in die Reiseapotheke?

  • Mückenschutzmittel (achten Sie auf einen DEET-Anteil von 30-50%)

  • Sonnenschutz mit hohem LSF

  • Medikamente gegen Reisedurchfall & Übelkeit

  • Schmerzmittel (z. B. Paracetamol)

  • Pflaster, Desinfektionsmittel, ggf. Verbandszeug

  • ggf. persönliche Medikamente

 

Hier finden Sie alle Produkte unseres Shops!

 

 

Achtung im Strassenverkehr!

Wussten Sie, dass Verkehrsunfälle die häufigste Todesursache bei Tourist:innen sind? Der Verkehr in Vietnam hat es in sich: generell schlechter Strassenzustand, Missachtung von Verkehrsregeln, Tiere, die die Strasse überqueren... Seien Sie aufmerksam!

Auch bei der Wahl von Touristenboten sollten Sie ein Augenmerk auf die Sicherheitsvorschriften legen, da es immer wieder zu Bootsunglücken kommt.

 

 

Verhalten & kulturelle Besonderheiten in Vietnam

Kulturelle Etikette

  • Kleidung: Bei Besuchen von Tempeln oder heilgen Stätten sollte man auf dezente Kleidung achten. Schultern und Knie sollten bedeckt sein.

  • Schuhe ausziehen: In vielen vietnamesischen Privathäusern und Tempeln ist es üblich, die Schuhe auszuziehen.

  • Kopf & Füsse: Der Kopf gilt als der heiligste Körperteil. Berührungen am Kopf, auch bei Kindern, sollten vermieden werden. Füsse nie auf Personen oder religiöse Gegenstände richten.

  • Lächeln: Ein Lächeln ist oft der einfachste Weg, um mit den Vietnames:innen in Kontakt zu treten und Türen zu öffnen – bleiben Sie stets höflich und respektvoll.

 

 

Essen und Trinken

Essen auf der Strasse: Die vietnamesische Strassenküche ist eine der besten der Welt. Probieren Sie unbedingt lokale Spezialitäten wie Phở, Bánh Mì, Bún Chả, oder Egg Coffee.

Aber Achtung: um Reisedurchfall zu vermeiden, halten Sie sich stets an die goldene Regel: "Cook it, boil it, peel it, or leave it!"

 

Random Stuff(43)-1

Phở - eine traditionelle Suppe der vietnamesischen Küche.

 

 

Besondere Traditionen

  • Tet-Fest: Das vietnamesische Neujahrsfest nach dem Mondkalender (meist im Januar oder Februar) ist das wichtigste Fest des Landes. Hier reisen viele Vietnames:innen zu ihren Familien, und es herrscht eine festliche, aber auch ruhige Atmosphäre.

  • Geschenke: Beim Besuch in einem vietnamesischen Haus wird häufig ein kleines Geschenk erwartet. Das ist besonders bei wichtigen Festen oder als Geste der Dankbarkeit üblich.

 

 

Verhaltensregeln im öffentlichen Raum

  • Respekt vor der Religion: Es wird sehr geschätzt, wenn Besuchende beim Betreten von Tempeln und religiösen Stätten ruhig und respektvoll sind.

  • Kleidung im Alltag: Es wird erwartet, dass man in Städten und ländlichen Gebieten stets gepflegt gekleidet ist. Zu kurze Kleidung kann als respektlos empfunden werden.

  • Fotografieren: Das Fotografieren militärischer Einrichtungen und öffentlicher Bauten, wie unter anderem Flughäfen und Brücken, ist strafbar.

 

 

Verantwortungsvoll reisen

Reisen ist ein Privileg – und mit Privilegien kommt auch Verantwortung. Ganz im Sinne des "Responsible Global Citizenships" sollten wir sicherstellen, dass wir gut geimpft sind – nicht nur zu unserem eigenen Schutz, sondern auch, um keine Krankheiten in Regionen mit niedrigen Impfraten zu übertragen. Ebenso wichtig ist ein respektvoller und bewusster Umgang mit Menschen, Tieren, Kultur und Umwelt vor Ort. Fairer Konsum, nachhaltiges Verhalten und Wertschätzung tragen dazu bei, dass Reisen für alle Beteiligten bereichernd bleibt.

 

 

Vietnam bietet eine faszinierende Mischung aus atemberaubender Natur, einer reichen Kultur und einer herzlichen, gastfreundlichen Bevölkerung. Mit einer gut vorbereiteten Reiseapotheke und Respekt für die lokalen Bräuche können Reisende das Land sicher und nachhaltig geniessen. Egal, ob Sie durch historische Städte schlendern oder an traumhaften Stränden entspannen, Vietnam wird Sie begeistern!

 

 

Random Stuff-3-1

 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin buchen?